Ruefa

ÄTHIOPIEN | Authentisches Afrika mit Besuch des Omo-Tals

Dauer 9 Nächte
ab € 3750
10

Dass Äthiopien als Wiege der Menschheit bezeichnet werden kann, das haben Wissenschaftler über die Jahrzehnte bereits geklärt. Es ist in der Tat ein ganz besonderer Fleck Erde mit Kulturschätzen aus der Antike ebenso wie aus dem Mittelalter, mit traumhaften Landschaften und authentischer und lebendiger Kultur. Unsere Reise führt Sie von der pulsierenden Hauptstadt Addis Abeba, Harar und Dire Dawa bis in das entlegene Omo-Valley mit seinen ursprünglichen Stämmen wie Hamer und Mursi. Entdecken Sie traditionelles Kunstwerk, lernen Sie Sitten und Bräuche der zahlreichen Stämme und Kulturen kennen und erfreuen Sie sich an der atemberaubenden Landschaft. Afrika wie aus dem Bilderbuch!



 

Leistungen

  • Linienflüge Wien – Addis Abeba – Wien in der Economy-Klasse
  • Inlandsflüge Addis Abeba – Dire Dawa, Dire Dawa – Addis Abeba, Addis Abeba – Jinka, Arba Minch – Addis Abeba
  • Rundreise lt. Programm inklusive allen notwendigen Transfers
  • Transport im modernen Kleinbus mit Klimaanlage bzw. im Omo Valley in 4x4-Fahrzeugen
  • Bootsfahrt am Lake Chamo und Omo-Fluss
  • 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Lodges
  • Verpflegung lt. Programm: 9x Frühstück, 8x Abendessen
  • 1 Flasche Mineral-/Trinkwasser pro Person und Tag während der Rundreise
  • Besichtigungen und Eintritte laut Programm
  • Nationalparkgebühren
  • Elektronische Reiseunterlagen
  • Örtliche Guides
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
 

Reiseverlauf

Hinweis


Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)




Linienflug von Wien-Schwechat nach Addis Abeba.

Ankunft in Addis Abeba in den frühen Morgenstunden und Transfer ins Hotel. Zeit zum Ausruhen und Akklimatisieren. Am späten Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt in der von Kaiser Menelik II. gegründeten Hauptstadt. Wir sehen die St.-Georgs-Kathedrale, den Djibouti-Bahnhof, die Selassie-Kirche und besuchen das Nationalmuseum. Berühmtestes Objekt ist „Lucy“ („Dinknesch“, „Die Schöne“), eine 3,18 Mio. Jahre alte Hominide. Im Ethnographischen Museum erwartet uns eine vielfältige Sammlung von Artefakten und Alltagsgegenständen, Sinnbild für die ethnische Vielfalt des Landes. Kurzer Abstecher zur Universität. Im Anschluss Fahrt zur Kechene Women Cooperative, wo traditionelle Töpferwaren aller Art in Handarbeit hergestellt werden.

Am Morgen Transfer zum Flughafen Addis Abeba für den Flug nach Dire Dawa, seit jeher ein wichtiges Handelszentrum. Nach dem Check-in im Hotel in Harar haben Sie die Möglichkeit, durch die alte Stadt zu spazieren und das typisch dekorierte Hadere-Haus zu besichtigen. Am Abend erwartet Sie ein ungewöhnliches Highlight, der „Hyena Man“, der wilde Tiere mit seinem Mund füttert. 

Am Morgen besuchen Sie den bunten muslimischen Markt und spazieren durch die alte Stadt Harar: Sie sehen die Stadtmauern sowie die engen Gassen, die von traditionellen Harari-Gegar-Häusern gesäumt sind. Besuch des Hadere-Dorfs und des Rimbaud-Hauses (ein schönes Beispiel für ein traditionelles Haus aus jener Zeit, als der französische Dichter Rimbaud in Harar lebte) sowie den zweiten bekannten Markt der Stadt. Weiterfahrt nach Diredawa, eine Oase in der Wüste. Es ist eine alte Handelsstadt, die für ihre schönen Märkte und traditionellen Gebäude bekannt ist. Stadtspaziergang und anschließend Transfer zum Flughafen. Flug nach Addis mit Übernachtung.

Weiterflug nach Jinka. Besuch des Ethnographischen Museums, das interessante Artefakte und Alltagsgegenstände der Völker im Omo-Tal beherbergt.

Früh am Morgen fahren wir durch den Mago-Nationalpark zum Mursi-Dorf. Die Mursi, zweifellos die bekanntesten Bewohner von Süd-Omo, leben v.a. als Viehzüchter. International bekannt sind die Mursi-Frauen für die sog. „Lippenteller“. Nach unserem Besuch im Mursi-Dorf frühstücken wir im Nationalpark und fahren weiter nach Turmi, wobei wir unterwegs das Bena-Stammesdorf besuchen. 

Am Morgen fahren wir nach Omorate, um das Desanech-Stammesdorf zu besuchen: Schon am Weg erwartet uns Natur pur, denn wir durchqueren den Omo-Fluss mit dem Boot. Die Desanech sind nomadische Viehzüchter, die am westlichen Ufer des Omo-Flusses südlich des Turkana-Sees sehr nahe der kenianischen Grenze zu finden sind. Am Nachmittag fahren wir zum Dorf der Hamer. Der Körperschmuck der Hamer ist aufwendig, kunstfertig und vielfältig, z.B. Kupferhalsbänder. Am Abend sehen wir den traditionellen Tanz der Hamer, den Evangadi (Mondtanz).  Übernachtung in einer Lodge in Turmi.

Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir zu einem Dorf der Karo-Stämme, die für ihre Körperbemalung und ihre einzigartigen Frisuren bekannt sind: Straußenfedern und verschiedene Farben sind tongebend. Um ca. 15 Uhr nehmen wir an der „Bullensprung-Zeremonie“ am Keske-Fluss teil. Es handelt sich um ein Initiationsritual: Der Tradition folgend muss ein Bursche, um zum Mann zu werden, eine Reihe von Ochsen überspringen. Die Zeremonie wird von viel Gesang und Tanz von Verwandten und Freunden begleitet. Rückkehr zur Lodge.

Wieder zeitiges Frühstück. Fahrt nach Arbaminch, wobei wir unterwegs verschiedene Völker und ihre Dörfer besuchen, darunter die Konso. Typisch für die Konso sind ihre alten und einzigartigen Terrassen und ungewöhnlichen geschnitzten Holzstatuen. Weiters Besuche bei den Tsemay am Weito-Fluss, den Benna in Keyafer und den Ari im Kako-Dorf. Check-in im Haile Resort (oder ähnlich) in Arbaminch. 

Nach einem entspannten Frühstück mit Blick auf den schönen See werden wir eine Bootsfahrt über den Chamo-See unternehmen: Mit etwas Glück sehen wir Krokodile, Flusspferde und Wasservögel wie den Eisvogel und den afrikanischen Fischadler. Weiterfahrt ins Bergdorf Chencha, das sich am südwestlichen Abhang des Großen Rift Valley befindet: es erstreckt sich von Norden nach Süden bis nach Mosambik. Hier ist die Heimat der Dorze. Die Dorze, einst berühmte Krieger in der Region, verdingen sich heute als Baumwollweber, deren hohe bienenkorbartigen und aus Bambus gefertigten Behausungen zu den markantesten Strukturen gehören, die man in Afrika zu Gesicht bekommt. Bei Sonnenuntergang Rückfahrt nach Arba Minch. Genießen Sie die Fahrt durch eine atemberaubende Landschaft, wo Mensch und Natur in Einklang leben.

Frühstück und Transfer zum Flughafen für unseren Flug nach Addis Abeba. Fahrt zum berühmten Merkato: genießen Sie noch einmal die vielfältigen Impressionen Äthiopiens. Am Abend „Farewell Dinner“ mit traditionellem Buffet und lokalen Getränken. Eine Tanzshow führt uns noch einmal die ethnische Vielfalt des Landes vor Augen. Transfer zum Flughafen Addis Abeba und Rückflug nach Wien.

Alles anzeigen
 
 
 
 

Buchung

Reisende
Erwachsene
Kinder
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
Zimmer
Dauer
 

Allgemeine Informationen

Kleingruppe: Wir sind in einer kleinen Gruppe mit max. 16 Teilnehmern unterwegs, was uns intensivere Begegnungen mit Land und Leuten ermöglicht. Im kleinen Kreise sind wir vor Ort flexibler und lernen die Kultur und den Alltag dieses faszinierenden Landes besser kennen.

Straßenverhältnisse: Bitte beachten Sie, dass Sie auf dieser Reise längere Fahrtetappen auf zum Teil schlechten Straßen in Kauf nehmen müssen, auch wenn sich die Situation langsam, aber stetig verbessert.

Unterkünfte: Auch bei Unterkünften müssen Sie Abstriche machen: Während Sie in der Hauptstadt in einem „internationalen“ Hotel untergebracht sind, weisen die Hotels in den Provinzstädten einfacheren Standard auf. Die Zimmer sind sauber, aber zeitweilig kann die Wasser- und Stromversorgung ausfallen. Entschädigt werden Sie durch unvergessliche Eindrücke in einem der schönsten

BUCHUNGSCODE: PADDET25

Nicht inkludiert: 

  • Visum
  • Trinkgelder
  • Versicherung
  • weitere Eintritte und Mahlzeiten
  • etwaige Foto-/Filmgebühren

Teilnehmerzahl: 12 bis max. 16 Personen

  • bis 30. Tag vor Reiseantritt 20%
  • ab 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%
  • ab 14. bis 4. Tag vor Reiseantritt 85%
  • ab 3. Tag (72 Std.) vor Reiseantritt und
  • bei No-Show (siehe 7.1. lit. d) 100% des Reisepreises.
Aktuell sieht sich 0 weitere Person dieses Angebot an.