PRESSE Clubreise NEAPEL | Sorrent, Capri, Positano, Pompeji, Paestum

Dauer 4 Nächte
ab € 1089
4

Eingebettet zwischen dem tiefblauen Tyrrhenischen Meer und den eindrucksvollen Hängen des Vesuvs erwartet Sie eine der faszinierendsten Kulturlandschaften Italiens. Der Golf von Neapel bietet eine einzigartige Verbindung aus Natur, Geschichte und mediterraner Lebensart. Entdecken Sie die antike Welt in Pompeji, wo die Zeit seit dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. stillzustehen scheint. Spazieren Sie durch die engen Gassen von Sorrent, genießen Sie das mondäne Flair der Insel Capri und lassen Sie sich vom atemberaubenden Panorama der Amalfi Küste verzaubern. Diese Reise vereint Kunst, Archäologie und Genuss in einer der schönsten Regionen Europas – ein unvergessliches Erlebnis für Kulturinteressierte und Genießer gleichermaßen.

 

Leistungen

  • Linienflüge Wien – Neapel – Wien
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren (dzt. ca. € 138,-)
  • Transfers/Ausflüge im bequemen Reisebus
  • 4 Übernachtungen im Hotel Caravelle (4*) in Sorrent
  • Verpflegung lt. Programm: 4x Frühstück
  • Besichtigungen und Eintritte (mit * gekennzeichnet): Archäologischer Park Pompeji, Nationalpark Vesuv (inkl. NP-Gebühr), Villa Rufolo/Ravello
  • Besuch des Nationalmuseums in Neapel inkl. Führung
  • Elektronische Reiseunterlagen
  • Audiosystem Quietvox (ab 20 Personen)
  • Qualifizierte Studienreiseleitung: Dr. Paola Giandomenico (Änderungen vorbehalten!)
  • Touristensteuer Sorrent (dzt. p.P./Nacht € 3,-) vor Ort zu bezahlen
  • Ausflug Capri inkl. Fährüberfahrt und Inselrundfahrt p.P. € 130,- (inkl. Eintritte)
 

Reiseverlauf

 Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, A=Abendessen) 


 

Flug von Wien nach Neapel. Die Stadt ist die drittgrößte Italiens, in ihrem dichten Geflecht von Straßen verbergen sich allein 300 Kirchen und Barockpaläste. Im 18. Jahrhundert galt Neapel als eine der glänzendsten Städte Europas. Wir besichtigen den Dom San Gennaro und bewundern die prächtigen Kirchenfassaden und alten Palazzi. Unser Spaziergang durch die Altstadt führt uns u.a. zur Kirche San Lorenzo Maggiore und durch die Via San Gregorio Armeno (Verkauf von Krippen) zur Kirche Il Gesù Nuovo, dem schönsten Barocksakralbau Neapels. Im eleganten Caffè Gambrinus besteht die Möglichkeit, eine süße Köstlichkeit zu genießen. Höhepunkt des Tages ist der Besuch des archäologischen Nationalmuseums*, das von der weltberühmten „Alexanderschlacht“ bis zum millionenfach kopierten Mosaik „Cave Canem“ die erstaunlichsten und wertvollsten Kunstwerke präsentiert. Wir sehen u.a. Skulpturen aus der Villa dei Papiri in Herculaneum, die Mosaiksammlung, die Sammlung Farnese und das im Heiligen Jahr 2000 wieder eröffnete „Geheime Kabinett“ (Sammlung von Erotica aus Pompeji). Transfer nach Sorrent. Hotelbezug.
Am Vormittag besuchen wir die Ruinen von Pompeji*. Beim Rundgang durch die beeindruckenden Ausgrabungen erleben wir das Alltagsleben der Antike hautnah. Straßen, Tempel, Villen und Thermen erzählen vom plötzlichen Ende einer blühenden Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. unter der Asche des Vesuvs verschwand. Eindrucksvolle Fresken, Mosaike und gut erhaltene Bauwerke lassen die Geschichte auf besondere Weise lebendig werden. Am Nachmittag Fahrt zum Vesuv* (Nationalparkgebühr inklusive). Die Aufspaltung in die heutigen zwei Gipfel geschah beim Ausbruch 79 n. Chr. Heute stellt der Berg ein beliebtes Ausflugsziel dar. Wir gelangen per Bus durch üppige Weingärten, aus denen der bekannte Lacrimae Christi stammt, über weite Lavafelder, durch Wälder bis zu einem Parkplatz mit Erfrischungsständen in ungefähr 1.000 Metern Höhe. Von dort wird der Rest des Weges über steiles Geröll zu Fuß zurückgelegt. Der Aufstieg ist nicht beschwerlich, feste Schuhe und ein bisschen Kondition genügen. Der Blick vom Kraterrand ist überwältigend!
Der Tag steht zur freien Verfügung. Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Fakultativ haben Sie Gelegenheit, einen Ausflug nach Capri zu unternehmen. Capri – der Name weckt Sehnsucht nach duftenden Zitronen und blauem Meer. Mit der Fähre landen wir auf dem winzigen Eiland und unternehmen eine Inselrundfahrt. In Anacapri besuchen wir die Villa San Michele von Axel Munthe und bewundern den herrlichen Majolika Fußboden in der Kirche San Michele. Vom schönen Garten bietet sich ein herrlicher Ausblick auf Capri. Gelegenheit zu einer Fahrt mit dem Sessellift (fakultativ & wetterabhängig) mit einem fantastischen Rundblick über die ganze Insel. Bustransfer nach Capri (Stadt). Hier unternehmen wir einen Spaziergang über die berühmte „Piazetta“ zur Villa Krupp und besuchen die Augustus-Gärten. Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine Bootsfahrt zu den Faraglioni-Felsen, vorbei an herrlichen Grotten, dem Monte Tiberio und der berühmten Villa Malaparte. Aus der Ferne sehen Sie die Villa Jovis: Von der ehemaligen Villa des Kaisers Tiberius sind noch einige Mauerreste, Zisternen und Thermen erhalten.
Fahrt auf der „Amalfitana“ über Positano (Fotostopp) nach Ravello. Die Costiera Amalfitana gehört zu den schönsten Küsten Italiens. Einmal hier, versteht man das sofort. Haben wir die duftenden Gärten und Terrassen der sorrentinischen Halbinsel hinter uns gelassen, beginnt die eigentliche Traumstraße, 40 km dicht am gewundenen Steilhang entlang, in dessen Einbuchtungen und Schluchten die ehemaligen Fischerdörfer liegen. Immer präsent: das glitzernde Meer. Im Bergdorf Ravello besuchen wir die Villa Rufolo*, ein mittelalterliches Haus in arabisch-sizilianischem Stil mit einem prächtigen Garten. Berühmt wurde die Villa durch Richard Wagner, der sich hier zu seiner Oper „Parsifal“ inspirieren ließ. Der berühmte Komponist fand dort, betört vom süßen Duft der Blumenbeete und angesichts des grandiosen Ausblicks auf die Küste und das azurblaue Meer, endlich Klingsors Zaubergarten.
Der Tag steht bis zum Transfer nach Neapel zur freien Verfügung. Rückflug.
Alles anzeigen
 
 
 
 

Buchung

Reisende
Erwachsene
Kinder
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
 

Allgemeine Informationen


Reisecode: PNAPCL25

Teilnehmerzahl: 12 bis max. 26 Personen  

Kleingruppenzuschlag: bei Durchführung einer Kleingruppe von 15-19 Personen,  wird ein Zuschlag von € 129,- pro Person erhoben 

Stornobedingungen: Stornovariante A  

Stornovariante A 
Gilt für Gruppenpauschalreisen von Ruefa Kultur- & Studienreisen: 
bis 30. Tag vor Reiseantritt 20% 
ab 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50% 
ab 14. bis 4. Tag vor Reiseantritt 85% 
ab 3. Tag (72 Std.) vor Reiseantritt und 
bei No-Show (siehe 7.1. lit. d) 100% des Reisepreises. 

Aktuell sieht sich 0 weitere Person dieses Angebot an.