SEVILLA | Andalusiens Hauptstadt in all ihren Facetten

Dauer 3 Nächte
ab € 1290
6

Sevilla ist eine Charakterstadt mit dichter Atmosphäre, ein Sehnsuchtsort seit Jahrhunderten und für viele Generationen und als einstiger Hafen der spanischen Monarchie zur Welt auch städtebaulich reich geschmückt, eine urbs opulentissima. Das alle Sinne reizende Sevilla diente hommes und femmes fatal(e)s wie Don Juan und Carmen als Bühne, beide Erfindungen der Feder, aber als fiktive Charaktere so wunderbar zum südlich-dichten Flair der andalusischen Metropole passend. Seit Jahrhunderten kehren Reisende aus der andalusischen Hauptstadt verzückt und verzaubert in ihre Heimat zurück. Man tue es ihnen gleich!



 

Leistungen

  • Linienflüge Wien – Sevilla – Wien in der Economy-Klasse inkl. Taxen
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 3 Übernachtungen in einem zentral gelegenen Stadthotel (4* Kat.)
  • Verpflegung lt. Programm: 3x Frühstücksbuffet
  • Besichtigungen lt. Programm (Eintritte: Hospital de la Caridad, Hospital de los Venerables, Kathedrale, Giralda, Alcázar, Museo de las Bellas Artes, Casa de Pilatos, Basilica S. Luis und de la Macarena)
  • Elektronischer Unterlagenversand
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
 

Reiseverlauf

Hinweis


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.


 


(F = Frühstück)




Nach der Ankunft Transfer zum zentral gelegenen Hotel und Spaziergang durch die südliche Altstadt zwischen einstigem Hafen und Kathedrale. Dort steht die große Stierkampfarena, für viele die bedeutendste der Welt, daneben die Oper und die barocke Stiftung des Hospitals de la Caridad mit berühmten Bildern von Juan de Valdéz Leal (Besichtigung je nach Ankunftszeit heute oder am Folgetag). Südlich des Torre de Oro, des Hafenturms aus maurischer Zeit, beginnt die ehemalige Vorstadt, die Großgebäude wie die Admiralität oder ehemalige Real Fabrica de Tabacos prägen. Der südlichste Teil der Altstadt ist das Großausstel­lungsgelände rund um die Plaza de España. Die Großpavillons in dieser ausgedehnten Stadtpark-Landschaft bilden ein einzigartiges Garten-Gebäude-Ensemble aus den 1920er Jahren.

Am Vormittag Besuch der Kathedrale von Sevilla, eines der größten christlichen Gotteshäuser der Welt. Der Hof und das Prunkminarett der einstigen Moschee blieben erhalten, die Halle wurde mit einer gotischen ­Großkirche überbaut, die im Laufe der Zeit um Kapellen erweitert, ständig um Ausstattungsstücke bereichert heute ein Gesamtkunstwerk größten Ausmaßes darstellt. Nach einem Spaziergang durchs nahe Santa Cruz-Viertel und einem Besuch im Hospital de los Venerables besichtigen wir ein Ensemble mit besonderer Faszination: die weitläufige königliche Palastanlage und ihre Gärten. Hier ergänzen sich orientalische und westliche Einflüsse eigentümlich harmonisch und sicher weltweit einzigartig. Nach der Besichtigung Spaziergang zum Rathaus und zu den Setas, den pilzförmigen Aussichtstürmen.

Sevilla war Sitz der wichtigsten Maler- und Bildhauerschulen Spaniens, gerade während des Siglo de Oro, des goldenen Jahrhunderts. Das Museo de las Bellas Artes erlaubt einen Überblick und die eine oder andere Tiefenschau. Es ist neben dem Prado das wichtigste Museum der bildenden Kunst Spaniens. Danach in ein repräsentatives Stadthaus der Hocharistokratie, die Casa de Pilatos. Von außen eher unansehnlich entfaltet sich die Pracht in und um die Patios – andalusischer Wohnluxus in schönster Form! Am Nachmittag Spaziergang zu den Basiliken von San Luis (Musterbau des südspanischen Barocks) und der Macarena, wo eine der berühmtesten Marienstatuen Spaniens aufbewahrt wird, die alljährlich während der Semana Santa-Prozessionen im Mittelpunkt steht.

Am Vormittag noch Möglichkeit zu einem individuellen Spaziergang (etwa über die Guadalquivir-Brücke ins ehemalige Töpferviertel Triana); voraussichtlich am späteren Vormittag Transfer zum Flughafen und am Nachmittag Flug nach Wien.

Alles anzeigen
 
 
 
 

Buchung

Reisende
Erwachsene
Kinder
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
 

Allgemeine Informationen

Buchungscode: PSVQSE25

Teilnehmerzahl: 15 bis max. 26 Personen

Kleingruppenzuschlag: bei Durchführung einer Kleingruppe von 15-19 Personen, wird ein Zuschlag von € 150,- pro Person erhoben

  • bis 30. Tag vor Reiseantritt 20%
  • ab 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%
  • ab 14. bis 4. Tag vor Reiseantritt 85%
  • ab 3. Tag (72 Std.) vor Reiseantritt und
  • bei No-Show (siehe 7.1. lit. d) 100% des Reisepreises
Aktuell sieht sich 0 weitere Person dieses Angebot an.